Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen. Manchmal Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten - man nennt diese Sätze »Pangrams«. Sehr bekannt ist dieser: The quick brown fox jumps over the lazy old dog. Oft werden in Typoblindtexte auch fremdsprachige Satzteile eingebaut (AVAIL® and Wefox™ are testing aussi la Kerning), um die Wirkung in anderen Sprachen zu testen. In Lateinisch sieht zum Beispiel fast jede Schrift gut aus.
vom 12. Mai 2025
Wir appellieren zusammen mit allen Eine Welt-Landesnetzwerke dringend die Kürzungen für Internationale Arbeit zurückzunehmen. Angesichts der instabilen Weltlage führt Sparen im Bereich der Globalen Solidarität in die falsche Richtung.
> mehr erfahren
vom 18. Mai 2025
Wir begrüßen die Beteiligung von Verbänden auf Bundesebene an der Nachhaltigkeitsstrategie. Allerdings fehlt weiterhin ein schlüssiger, ressort- übergreifender Plan zur Unterstützung des zivilgesellschaftlichen Engagements für Nachhaltigkeit.
> mehr erfahren
vom 18. Mai 2025
Deutschland muss sich für faire internationale Steuerregeln für multinationale Konzerne und große Vermögen einsetzen. Das derzeitige internationale Steuersystem ermöglicht es großen Unternehmen und sehr reichen Individuen, Steuern zum großen Teil zu vermeiden oder zu hinterziehen.
> mehr erfahren
Niedersachsen und Deutschland brauchen mehr als Nachhaltigkeitsstrategien. Es braucht verbindliche Vorgaben für alle Ressorts sowie einen echten Nachhaltigkeitscheck für neue Gesetze, der über formale Kriterien hinausgeht und die Folgen eines Gesetzes umfangreich bewertet. Außerdem sollten alle staatlichen Ausgaben Nachhaltigkeitskriterien erfüllen müssen.
Niedersachsen und Deutschland brauchen mehr als Nachhaltigkeitsstrategien. Es braucht verbindliche Vorgaben für alle Ressorts sowie einen echten Nachhaltigkeitscheck für neue Gesetze, der über formale Kriterien hinausgeht und die Folgen eines Gesetzes umfangreich bewertet. Außerdem sollten alle staatlichen Ausgaben Nachhaltigkeitskriterien erfüllen müssen.
Niedersachsen und Deutschland brauchen mehr als Nachhaltigkeitsstrategien. Es braucht verbindliche Vorgaben für alle Ressorts sowie einen echten Nachhaltigkeitscheck für neue Gesetze, der über formale Kriterien hinausgeht und die Folgen eines Gesetzes umfangreich bewertet. Außerdem sollten alle staatlichen Ausgaben Nachhaltigkeitskriterien erfüllen müssen.